in Verbindung mit
Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Buergenthal, GWU, Washington, DC; vorm. Richter am IGH; vordem Präsident des IAGMR, San José
Dr. h.c. Tim Eicke, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, Straßburg
Prof. Dr. Dr. h. c. Jochen Abr. Frowein, vorm. Vize-Präsident der Europ. Komm. f. Menschenrechte, vorm. Direktor am MPI, Heidelberg
Prof. Dr. Dr. Christoph Grabenwarter, Präsident des Verfassungsgerichtshofes, Wien; Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien
Prof. Dr. Constance Grewe, Professorin em. an der Université de Strasbourg; Richterin am Verfassungsgerichtshof von BiH, Sarajevo
Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger, vorm. Präsident des Verfassungsgerichtshofes, Wien
Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Juliane Kokott, Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
Prof. Dr. Christine Langenfeld, Richterin des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe; Professorin an der Universität Göttingen
The Right Hon. Lord Mance, vorm. Vize-Präsident des Supreme Court of the United Kingdom, London
Prof. Dr. Jörg Paul Müller, Ordinarius em. für öffentliches Recht an der Universität Bern
Prof. Dr. László Sólyom, vorm. Präsident der Republik Ungarn; vordem Präsident des Verfassungsgerichtshofs, Budapest
Prof. Dr. Dr. h. c. Christian Tomuschat, Professor em. für öffentl. Recht, insb. Völker- und Europarecht, Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgegeben von Dr. h. c. Norbert Paul Engel Schriftleitung Rechtsanwältin Dr. h. c. Erika Engel
EuGRZ | 30. Juni 2022 | 49. Jg. Heft 9-12 |
ISSN 0341/9800 |
Seiten 177-356
|
1. Aufsätze | Karin Oellers-Frahm, Heidelberg Ein Sieg ohne Konsequenzen oder doch ein Baustein auf dem Weg zur Beendigung der Gewaltanwendung? / Ukraine gegen Russland vor dem IGH – Die einstweilige Anordnung vom 16. März 2022 |
177 |
Paula Rhein-Fischer und Angelika Nußberger, Köln Die Rückkehr des Politischen in der Krise: Pandemiemaßnahmen im Spiegel europäischer Verfassungsrechtsprechung |
184 |
|
2. Entscheidungen | ||
EGMR – 07. 04. 22 – | Tödliches Risiko häuslicher Gewalt / Staatl. Schutzpflichtverletzung / Landi ./. Italien | 199 |
EGMR – 17. 05. 22 – | Ordnungsstrafe gegen Rechtsanwalt wegen Missachtung des Gerichts / Simic´ ./. BiH | 205 |
EuGH – 16. 02. 22 – | Rechtsgrundlage für Konditionalitätsregelung (VO 2020/2092) zum Schutz des EUHaushalts und der finanziellen Interessen der EU bestätigt / Rechtsstaatlichkeit als maßgebliches Kriterium bekräftigt / Ungarn/EP und Rat | 207 |
EuGH – 26. 04. 22 – | Digitaler Binnenmarkt / Klage gegen Upload-Filter abgewiesen / Polen/EP und Rat | 241 |
BGer – 23. 11. 21 – | Kanton Bern: Maskentragepflicht ab 5. Schulklasse verfassungskonform .......... Steinmann | 252 |
BGer – 01. 03. 22 – | Einsicht in archivierte Asylverfahrensakten vor Ablauf der Schutzfrist ...... Steinmann | 259 |
BVerfG – 27. 04. 22 – | Einrichtungsbezogene Impfpflicht / Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen | 264 |
BVerfG – 26. 04. 22 – | Bayerisches Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig | 295 |
BVerfG – 23. 03. 22 – | Ausbau der Windenergie / Gemeinwohlbelange rechtfertigen Eingriffe in Berufsfreiheit / Ausgleichsabgabe an Standortgemeinde zur Akzeptanzsteigerung | 328 |
BVerfG – 04. 04. 22 – | Beantragte Beratungshilfe in sozialrechtl. Widerspruchsverfahren nicht mutwillig | 348 |
BVerfG – 20. 04. 22 – | Vb gegen Überstellung nach Schweden erfolgreich / Vorlagepflicht an EuGH verletzt | 350 |
3. Dokumentation | ||
EuRat – 26. 04. 22 – | EGMR-Richterwahl – Mykola Gnatovskyy neuer ukrainischer Richter | 355 |
EGMR | Siofra O’Leary (Irin) neue Vize-Präsidentin des EGMR (neben Jon Fridrik Kjølbro, Däne) / Leitende EGMR-Funktionen (Übersicht per 1. Juni 2022) |
356 |
4. Laufende Verfahren | ||
EGMR – 29. 06. 22 – | Strafrechtliche Verantwortung für rassistischen Inhalt auf Facebook / Sanchez ./. F | 356 |
Print + Online
Neu für die Abonnenten der EuGRZ: Online steht zur Verfügung • Details